Dinner
in the Dark
Ein Menü.
Absolute Dunkelheit.
Ein Fest der Sinne.
Dinner
in the Dark
Ein Fest für die Sinne:
Kulinarische Reise im Dunkeln
Genuss
im Dunkeln
Komplett
dunkel
Blinde
Gastgeber*innen
Sinne
neu entdecken
Blind Date mit deinen Sinnen
-
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitags & Samstags, ab 19 Uhr.
Genaue Termine bei Buchung. -
DAUER
Rund 3 Stunden
inkl. Sektempfang, 4-Gänge-Menü & Digestif (Getränkekarte) -
PREISE
79,90 € pro Person.
Exklusive Gruppenbuchung auf Anfrage. -
DIALOGHAUS HAMBURG
Alter Wandrahm 4
20457 Hamburg -
CHECK-IN
Check-in im Foyer ab 18:45 Uhr.
Start um 19 Uhr. -
SPRACHE
Deutsch -
ALTER
Empfohlen ab 12 Jahren.
Unter 14 nur in Begleitung. -
BARRIEREFREIHEIT
Rollstuhlgerecht
(bitte bei Buchung angeben)
Taucht ein in die Dunkelheit und genießt einen besonderen Abend voller Überraschungen: Ganz ohne Licht wird jedes Gespräch intensiver, jedes Lachen lauter – und jeder Bissen zu einem kleinen Abenteuer.
Mit einem Glas Sekt beginnt euer Abend in entspannter Atmosphäre bevor ihr in völliger Dunkelheit ein 4-Gänge-Menü erlebt, das ihr riechen, schmecken und ertasten könnt. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – ihr entscheidet bei der Buchung, was auf dem Teller landet.
Unser interaktives Konzept fördert das soziale Miteinander: Ihr nehmt an einem Tisch mit bis zu 10 Personen Platz – so entstehen spannende Gespräche, neue Verbindungen und ein echtes Gemeinschaftsgefühl.
Überraschend und unvergesslich – perfekt für Freund*innen, Familien oder als Geschenk für die Liebsten.
Dinner in the Dark Reviews
Was unsere Besucher*innen über Dinner in the Dark denken.

Dialoghaus Hamburg
Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg
- Anfahrt planen
Das Dialoghaus liegt in der historischen Speicherstadt, dem größten Lagerhauskomplex der Welt – direkt am Wasser und umgeben von roten Backsteinfassaden, Brücken und Geschichte. Seit 2015 gehört die Speicherstadt gemeinsam mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO-Welterbe.
Gleich nebenan findest du einen der bekanntesten Fotospots Hamburgs: das Wasserschloss. Besonders bei Abendlicht lohnt sich ein Blick von der Poggenmühlen-Brücke – der Blick auf das Schloss im Wasser zwischen den Kanälen ist einfach magisch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ Dinner in the Dark
Hast du Fragen? Hier findest du die Antworten!
WAS IST DINNER IN THE DARK?
Beim Dinner in the Dark erwartet dich ein außergewöhnlicher Abend: ein 4-Gänge-Menü in völliger Dunkelheit.
Der Abend beginnt mit einem Sektempfang im hellen Foyer. Danach wirst du von unseren blinden oder sehbehinderten Guides sicher an deinen Tisch begleitet. Ohne visuelle Reize treten deine anderen Sinne in den Vordergrund – Geschmack, Geruch und Geräusche werden intensiver. Ein Erlebnis, das nachwirkt.
WIE FINDEN WIR UNSEREN TISCH IN DER DUNKELHEIT?
Ganz einfach: Hand auf die Schulter der Person vor dir, und schon bringt euch euer Guide sicher an euren Platz. Diese Methode mag ungewohnt wirken, funktioniert aber wunderbar – und ist oft schon der erste Schritt ins Abenteuer.
KANN ICH MIT EINER GRUPPE TEILNEHMEN?
Ja, sehr gerne! Ihr könnt mit bis zu 10 Personen gemeinsam an einem Tisch sitzen. Wenn ihr weniger seid, setzt ihr euch mit anderen Gästen zusammen – das gehört zum Erlebnis dazu. Ab 10 Personen bekommt ihr einen eigenen Tisch. Für eine exklusive Veranstaltung könnt ihr das Dinner auch privat buchen.
SITZEN WIR MIT ANDEREN GÄSTEN ZUSAMMEN?
Wenn ihr keine eigene 10er-Gruppe seid, teilt ihr euch den Tisch mit anderen. Die gemeinsame Dunkelheit verbindet – Gespräche entstehen hier ganz von selbst. Und wer weiß – vielleicht geht ihr mit neuen Bekanntschaften nach Hause.
SIND GETRÄNKE IM PREIS ENTHALTEN?
Nein, die Getränke sind nicht im Menüpreis enthalten und werden separat abgerechnet. Unsere Getränkekarte findest du online – so kannst du schon vorab stöbern.
BRAUCHE ICH BARGELD?
Ja, bitte bring Bargeld mit, um deine Getränke zu bezahlen. Falls du keines dabei hast: In der Nähe des Spiegelgebäudes befindet sich ein Geldautomat.
GIBT ES VEGETARISCHE ODER VEGANE MENÜS?
Natürlich! Du hast bei der Buchung die Wahl zwischen Fleisch, vegetarisch oder vegan. So kannst du dein Dinner ganz nach deinem Geschmack genießen.
WAS IST MIT ALLERGIEN ODER UNVERTRÄGLICHKEITEN?
Kein Problem. Gib bei der Buchung einfach deine besonderen Ernährungsbedürfnisse oder Allergien an. Unser Küchenteam stellt sicher, dass dein Menü entsprechend angepasst wird – für einen sorgenfreien Abend.
WAS WENN ICH MICH UNWOHL FÜHLE?
Wenn dir die Dunkelheit zu viel wird, kannst du das Erlebnis jederzeit verlassen. Mach dich einfach bemerkbar – unser Guide bringt dich sicher nach draußen. Ein Wiedereintritt ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
WIE KANN ICH MICH AUF DAS ERLEBNIS VORBEREITEN?
Du musst nichts mitbringen außer Neugier. Lass dich ein – unsere erfahrenen Guides begleiten dich sicher durch den Abend.
WAS SOLLTE ICH BEIM DINNER IN THE DARK NICHT MITNEHMEN?
Bitte keine Lichtquellen wie Smartphones, Smartwatches oder andere Geräte. Sie stören das Dunkelerlebnis. Du kannst deine Sachen kostenlos in einem Schließfach im Foyer verstauen.
KÖNNEN WIR DIE ANDEREN GÄSTE VORHER KENNENLERNEN?
Ja, sehr gern! Beim Sektempfang im hellen Foyer könnt ihr die anderen Gäste schon einmal kennenlernen. Die geteilte Vorfreude ist ein echter Eisbrecher.
IST DAS DINNER IN THE DARK BARRIEREFREI?
- Für Rollstuhlfahrer*innen ist das Erlebnis barrierearm zugänglich. Bitte gib das bei der Buchung an.
- Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss des Foyers.
- Für gehörlose Menschen ist das Erlebnis leider nicht geeignet, da es stark auf auditive Reize setzt.
- Assistenztiere dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit in die Dunkelheit.
ICH BIN SELBST BLIND ODER SEHBEHINDERT - KANN ICH TEILNEHMEN?
Unbedingt! Dinner in the Dark lebt vom Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Blinde und sehbehinderte Gäste sind bei uns nicht nur willkommen – sie bereichern das Erlebnis für alle.