Dialog
 im Stillen
				Ein Erlebnis.
Absolute Stille.
Eine Sprache, die verbindet.
				Dialog im Stillen
Ein Erlebnis.
Absolute Stille.
Eine Sprache, die verbindet.
				Völlige
Stille
				Fesselndes
Erlebnis
				Gehörlose Guides
Neue
Perspektiven
				Ohne Worte - viel zu sagen!
- 
											
													
										ÖFFNUNGSZEITEN 
Di-Sa: 10-17 Uhr
Schulen auf Anfrage ab 8:30 Uhr
So & Feiertage: 11-17 Uhr - 
											
													
										DAUER
60 Minuten inkl. Fragen und Antworten am Ende der Tour. - 
											
													
										PREISE & ERMÄßIGUNGEN
ab € 14,90 pro Person
Ermäßigungen für Kinder, Studierende, Senior*innen, Menschen mit Schwerbehinderung + Begleitperson. - 
											
													
										DIALOGHAUS HAMBURG
Alter Wandrahm 4
20457 Hamburg - 
											
													
										CHECK-IN
Bis 20 Minuten vor Tourbeginn an der Tageskasse. - 
											
												
													
										SPRACHE 
Alle Touren finden auf Deutsch und Englisch statt. - 
											
													
										ALTER
Ab 6 Jahren.
Unter 14 nur in Begleitung. - 
											
													
										BARRIEREFREIHEIT
Aktuell leider kein rollstuhlgerechter Zugang zum Erlebnis möglich. 
Bei Dialog im Stillen wirst du überrascht sein, wie viel Kommunikation ganz ohne Worte möglich ist – und wie lebendig sie sein kann.
Mit schalldichten Kopfhörern tauchst du ein in eine Welt ohne Geräusche, aber voller Ausdruck. Dein gehörloser Guide zeigt dir, wie viel Kraft in Mimik, Gestik und Gebärdensprache steckt. Du wirst nicht nur staunen, sondern auch lachen, ausprobieren, mitmachen. Ganz ohne Worte – aber mit vollem Einsatz.
Am Ende der Tour kannst du all deine Fragen stellen. Ein*e Dolmetscher*in übersetzt, damit der Austausch auf Augenhöhe gelingt.
Ein Erlebnis, das berührt – und bleibt. Egal ob allein, mit Freund*innen oder der Familie: Hier wird Kommunikation neu erfahrbar. Und du gehst mit einem Lächeln und einem Aha-Moment nach Hause.
Dialog im Stillen Reviews
Was unsere Besucher*innen über Dialog im Stillen denken.
- 4,8 / 5 Sternen
 
															
															Dialoghaus Hamburg
Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg
Das Dialoghaus liegt in der historischen Speicherstadt, dem größten Lagerhauskomplex der Welt – direkt am Wasser und umgeben von roten Backsteinfassaden, Brücken und Geschichte. Seit 2015 gehört die Speicherstadt gemeinsam mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO-Welterbe.
Gleich nebenan findest du einen der bekanntesten Fotospots Hamburgs: das Wasserschloss. Besonders bei Abendlicht lohnt sich ein Blick von der Poggenmühlen-Brücke – der Blick auf das Schloss im Wasser zwischen den Kanälen ist einfach magisch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ Dialog im Stillen
Hast du Fragen? Hier findest du die Antworten.
Über das Erlebnis
Dialog im Stillen ist eine interaktive Erlebnisausstellung in völliger Stille, geführt von gehörlosen Guides.
In schallisolierten Räumen lernst du, ohne gesprochene Worte zu kommunizieren – mit Gestik, Mimik und Gebärdensprache.
Du erfährst, wie sich die Welt anfühlt, wenn das Hören wegfällt – und entdeckst dabei neue Wege, dich auszudrücken.
Am Ende gibt es einen Austausch mit Dolmetscher*in, bei dem du Fragen stellen und das Erlebte reflektieren kannst.
Die Tour dauert etwa 60 Minuten. In kleinen Gruppen wirst du durch verschiedene Stationen geführt, die jeweils eine neue Kommunikationssituation zeigen.
Alles passiert ohne Lautsprache – aber mit jeder Menge Ausdruck, Spaß und Aha-Momenten.
Hier begegnest du gehörlosen Menschen als Expert*innen der Stille.
Du lernst, mit Blickkontakt, Körpersprache und Intuition zu kommunizieren – und erfährst, wie viel Verbindung ohne Worte entstehen kann.
Dialog im Stillen ist das Gegenstück zur Dunkelheit – hier geht es um Kommunikation ohne Hören. Statt durch Dunkelheit wirst du durch absolute Stille geführt – und entdeckst, wie viel mit Gestik, Mimik und Gebärdensprache möglich ist.
Während Dialog im Dunkeln den Fokus auf das Sehen ohne Augen legt, zeigt Dialog im Stillen die Kraft der Sprache ohne Worte.
Viele Besucher*innen erleben es als überraschend intensiv – und als Geheimtipp, der noch lange nachwirkt. Ideal für alle, die schon Dialog im Dunkeln spannend fanden – und für alle, die neugierig auf neue Perspektiven sind.
Vorbereitung
Dialog im Stillen eignet sich ab 6 Jahren und ist ebenso faszinierend für Jugendliche und Erwachsene.
Gerade für Familien oder Schulklassen ist es ein spielerischer Einstieg in das Thema nonverbale Kommunikation und Empathie.
Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse – unsere Guides führen dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Gebärdensprache ein.
Du wirst überrascht sein, wie viel du allein mit Gestik und Mimik ausdrücken kannst.
Nur dich selbst – und Neugier.
Bitte verzichte auf laute oder klingelnde Geräte wie Handys oder Smartwatches mit Ton. Alles andere erhältst du vor Ort.
Nur, wenn du es aus gesundheitlichen Gründen benötigst – solange es lautlos ist.
Gar nicht. Komm einfach offen, ruhig und bereit, Neues auszuprobieren.
Deine Guides führen dich sicher durch alle Stationen – ohne Worte, aber mit Verständnis.
Barrierefreiheit
Derzeit leider nicht vollständig barrierefrei.
Ein rollstuhlgerechter Zugang zur Ausstellung ist aktuell nicht möglich – wir arbeiten an einer Lösung.
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer im Erdgeschoss.
Da das Erlebnis auf visueller Kommunikation basiert, ist es für blinde oder sehbehinderte Menschen nur eingeschränkt geeignet.
Unbedingt! Dialog im Stillen ist ein Ort des Austauschs auf Augenhöhe – für hörende, schwerhörige und gehörlose Menschen.
Du bist herzlich willkommen und bereicherst das Erlebnis mit deiner Perspektive.
Tickets
Ja, wir empfehlen eine Online-Buchung, um deinen Wunschtermin zu sichern und Wartezeiten zu vermeiden.
Im Ticketshop findest du alle verfügbaren Zeiten und erhältst deine Tickets direkt per E-Mail.
Komm bitte etwa 20 Minuten vor Beginn, damit du entspannt starten kannst.
Kurzentschlossene können auch an der Tageskasse vorbeischauen – manchmal sind spontan Plätze frei.
Ermäßigte Tickets gibt es für:
- Menschen mit Schwerbehindertenausweis
 - Begleitpersonen (bei „B“-Vermerk im Ausweis)
 - Schüler*innen, Studierende, FSJler*innen, Bufdis
 - Kinder und Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
 
Bitte bring einen entsprechenden Nachweis mit.
Nur dann, wenn im Schwerbehindertenausweis kein „B“-Vermerk steht.
Nein. Da die Plätze fest reserviert sind, ist eine Rückerstattung oder Umbuchung vor Ort nicht möglich. Bitte beachte hierzu unsere AGB.
Gruppen & Schulklassen
Ja! Gruppen sind herzlich willkommen. Ob Schulklasse, Freundeskreis oder Unternehmen – das Erlebnis eignet sich perfekt, um gemeinsam Wahrnehmung, Vertrauen und Kommunikation zu erleben.
Eine Tour umfasst bis zu 8 Personen. Bei Gruppen unter 8 Personen können weitere Gäste hinzukommen.
Für geschlossene Gruppen ist eine exklusive Buchung möglich.
Eine Tour besteht aus bis zu 8 Personen.
Startzeiten sind im 15-Minuten-Takt gestaffelt.
Für exklusive Gruppen oder Firmenevents kannst du eine komplette Tour buchen.
Seid bitte 15 Minuten vor eurer Startzeit da und teilt größere Gruppen bereits vor dem Eintreffen auf. So kann der Ablauf vor Ort reibungslos beginnen.
Bei Gruppen erfolgt die Zahlung per Banküberweisung.
Die Rechnung erhältst du nach Bestätigung der Reservierung per E-Mail.
Ja. Begleitende Lehrkräfte sind nicht im Gruppenpreis für Schulklassen enthalten. Sie zahlen den regulären Preis.
Anfragen bitte per E-Mail an bookingline@dialogue-impact.com oder telefonisch unter 040 3096340.
Unser Team hilft gern bei der Terminplanung und gibt Tipps zur Vorbereitung.
				
								
								
								
								
								
								