Skip to content

Alle wichtigen Infos für Sie als Lehrkräfte – Ihr Besuch mit der Klasse im Dialoghaus Hamburg

Ein Besuch bei Dialog im Dunkeln oder Dialog im Stillen ist ein außergewöhnliches Erlebnis für Ihre Klasse. Damit Sie als Lehrkraft alles Wichtige im Blick haben und der Ablauf für ihren Besuch reibungslos funktioniert, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Schreiben Sie uns eine Mail an  BookingLine@dialog-im-dunkeln.de oder rufen Sie uns an 040 / 30 96 34 0.

ℹ️ Schon ab 9:30 Uhr für Bildungseinrichtung auf Anfrage geöffnet.

Vorbereitung & Buchung

  • Gruppentickets reservieren: Reservieren Sie ihren Besuch vorab gerne telefonisch, nutzen Sie unser Kontaktformular oder stellen Sie eine direkte Anfrage in unserem Ticketshop.
  • Gruppengröße & Ablauf: Jede Tour startet im 15-Minuten-Takt und ist für maximal 8 Personen ausgelegt.
  • Dauer: Eine Tour dauert ca. 60 Minuten.
  • Preise & Stornierung: Die aktuellen Preise finden Sie direkt im Ticketshop. Hier finden Sie die Stornierungsbedingungen.
  • Bezahlung: Bitte zahlen Sie per EC-Karte oder per Überweisung. Die Rechnungsausstellung ist möglich.

Vor dem Besuch

  • Check-In: Bitte seien Sie 20 Minuten vor Tourbeginn mit Ihrer Klasse vor Ort. Bei Verspätungen können wir nicht garantieren, dass die Tour planungsgemäß stattfinden kann.
  • Erreichbarkeit bei Verspätung: Vor 11:00 Uhr erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail. Ab 11:00 Uhr sind wir auch telefonisch erreichbar.

Vorbereitung der Schüler*innen:

  • Teilen Sie die Klasse schon vor der Ankunft in feste 8er-Gruppen ein.
  • Wenn einzelne Schüler*innen besondere Aufmerksamkeit benötigen, besprechen Sie dies bitte im Vorfeld mit uns.

Ankunft im Dialoghaus

  • Check-in an der Kasse: Melden Sie sich bitte 20 Minuten vor Tourbeginn gesammelt mit Ihrer Klasse an.
  • Kostenfreie Schließfächer: Alle leuchtenden Gegenstände wie Smartphones, Smartwatches, Schmuck oder Kleidung mit Leuchteffekt sollten idealerweise 5 Minuten vor Tourbeginn in unseren kostenlosen Schließfächern im Foyer verstaut werden.
  • Wartezeit im Foyer: In unserem Foyer erwarten Sie interaktive Stationen, an denen sich Ihre Schüler*innen spielerisch mit den Themen Inklusion und Behinderung auseinandersetzen können, eine ideale Überbrückung bis zum Tourstart.
  • Social Media-Tipp: Ihre Schüler*innen möchten in der Wartezeit gerne ihr Smartphone nutzen? Auf unseren Kanälen bei Instagram, TikTok und YouTube finden sie spannende Inhalte zu Inklusion, Blindheit und Gehörlosigkeit.

Während der Tour

  • Jede Gruppe wird von erfahrenen Guides durch die Erlebniswelt begleitet.
  • Lehrkräfte begleiten die Tour als Teil der Gruppe und übernehmen eine unterstützende Rolle.

Getränke während und nach der Tour

  • An unserer Kasse können Sie und ihre Schüler*innen Getränke kaufen und diese vor der Tour im Foyer zu sich nehmen. Bitte beachten Sie: Getränke dürfen nicht mit in die Tour genommen werden.
  • Alternativ können Sie an der Kasse Getränkemarken, als Teil des Erlebnises, erwerben. Diese werden am Ende der Tour in unseren Dialogräumen eingelöst
  • dort erhalten die Schüler*innen (oder Sie selbst) ihr Getränk direkt vom Guide.
  • Wir empfehlen ein Getränk für die Abschlussrunde: In den Dialogräumen haben die Schüler*innen die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit den Guides ins Gespräch zu kommen und Fragen über das Leben mit einer Behinderung zu stellen.
  • Besonderheit bei der Tour Dialog im Dunkeln: Hier haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, in unserer Dunkelbar ein Getränk zu kaufen und mit echtem Bargeld im Dunkeln zu bezahlen – ein eindrucksvoller Perspektivwechsel. Die Schüler*innen sollten sich hierfür bereits vor der Tur im Hellen Bargeld zurechtlegen.

Haben Sie noch Fragen für ihren Besuch mit der Klasse?

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

So erreichen Sie uns:

An den Anfang scrollen

Beispielüberschrift

Beispieltext

 

15% RABATT
AUF ALLE ERLEBNISSE!

Melde dich für unseren Newsletter an
und erhalte einen 15% Gutschein für dein Dialoghaus Erlebnis
im Sommer. Erlebe unvergessliche Momente!

Die Aktion läuft bis zum 28. Juli. Der Gutschein-Code wird dir
nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.

Das Bild zeigt eine Ansammlung von bunten Liebesschlössern, die an einer Brücke befestigt sind. Im Hintergrund ist eine Stadtansicht mit Gebäuden, die von der Sonne angestrahlt werden, zu erkennen. Die Schlösser variieren in Farbe und Größe, einige haben Gravuren oder Beschriftungen. Über dem Bild schweben animierte Herzen in verschiedenen Farben, die ein Gefühl von Romantik und Liebe vermitteln. Zwei große, rote, grafisch dargestellte Schlösser im Vordergrund symbolisieren die Tradition der Liebesschlösser.

Dein Valentinstags-Date
im Dunkeln

Am Valentinstag, den 14. Februar, können Besucher*innen ihre Liebe oder Freundschaft verewigen, indem sie ihr persönliches Liebesschloss während der Dunkel-Tour anbringen. Bringt eure Schlösser mit und lasst euch überraschen, was die Tour sonst noch bereithält… 💘🤐

Erlebt das Außergewöhnliche:
Dialog im Dunkeln XXL Tour

Nur sonntags verfügbar – entdeckt zwei exklusive Räume in einem 90-minütigen, einzigartigen Sinneserlebnis.

Skip to content