Skip to content

Erfolg Inklusive – Interaktives Networking-Event zur beruflichen Inklusion

Wann? 20. Juni 2024, ab 15:00 Uhr | Anmeldung geschlossen
Wo? Dialoghaus Hamburg, in der Hamburger Speicherstadt

Das Event ist für Sie kostenfrei!

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerks für Inklusion und entdecken Sie, wie Vielfalt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann.

Das Bild zeigt eine Ausstellungsinstallation mit dem Titel "Dialogue in the Dark" von der Organisation Dialogue Social Enterprise. Eine Frau im Vordergrund betrachtet die Wand, auf der Informationen zu Inklusion am Arbeitsplatz präsentiert werden. Zwei Personen gehen durch einen schwarzen Vorhang in einen dunklen Raum. Die Wand ist hell und farbenfroh gestaltet, mit großen Texten auf Deutsch und Englisch und dem Logo der Organisation. Die Umgebung wirkt modern und einladend.

Wir laden Sie ein

Erfolg inklusive ist Ihre Gelegenheit, sich über die Chancen und Herausforderungen beruflicher Inklusion zu informieren, sich inspirieren zu lassen und in Austausch mit anderen Personen, Unternehmen und Organisationen zu treten. Dieses Event richtet sich an alle, die sich für eine inklusivere Arbeitswelt engagieren möchten – ob Führungskräfte, Personalverantwortliche, DE&I Manager, Schwerbehindertenbeauftragte oder einfach Interessierte; wir heißen Sie herzlich willkommen. Eine Initiative der Hamburger Unternehmen Dialoghaus, AKQUINET, EDEKA Müller, Lufthansa Industry Solutions und Lufthansa Technik.

Programm

Intro

Wir starten das Event mit einem Self-Assessment und einem einzigartigen Ice Breaker Speed Dating. Finden Sie heraus, wo Sie oder Ihr Unternehmen in Bezug auf Inklusion stehen, und knüpfen Sie erste Kontakte.

Mini Barcamp

Gestalten Sie aktiv das Programm mit und tauschen Sie sich in themenspezifischen Gruppen aus. Teilen Sie Ihre Herausforderungen und Erfolge, generieren Sie neue Ideen und lernen Sie von den Erfahrungen anderer in einem offenen und kreativen Format.

Pause

Ein Moment zum Durchatmen und Netzwerken. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, Ideen zu vertiefen und sich für die nächste Session zu stärken.

Impulse Keynote

Erfahren Sie mehr über das Innoklusio-Projekt und lassen Sie sich inspirieren. Hören Sie spannende Einblicke von unseren Partnerunternehmen, gefolgt von einer Q&A-Session, die Ihnen ermöglicht, tiefer in die Thematik einzutauchen.

Playground

Erleben Sie interaktive Übungen rund um das Thema Inklusion. Diese Stationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Inklusion praktisch zu erfahren, Verständnis zu vertiefen und innovative Ansätze für Ihre Organisation zu entdecken.

Networking

Austausch mit Snacks & Getränken, ohne festes Ende. Das informelle Beisammensein am Ende des Events bietet die perfekte Gelegenheit, die Diskussionen des Tages fortzusetzen und nachhaltige Verbindungen zu knüpfen.

Das Bild zeigt eine helle, moderne Ausstellungsfläche mit großen, runden Informationstafeln. Zwei Personen gehen zwischen den Tafeln hindurch, auf denen Porträts von Menschen und die Fragen "Können wir reden? Can we talk?" und "Was steht uns im Weg? What stands in our way?" auf Deutsch und Englisch zu lesen sind, die zur Reflexion über Kommunikation und Hindernisse in der Gesellschaft anregen.

Das ist Innoklusio

Innoklusio ist ein Modellprojekt der Dialog Gruppe, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Durch eine Kombination aus mobilen Erlebnisausstellungen, Führungskräfteseminaren und einem Bildungsprogramm, stärkt Innoklusio die Inklusionskompetenz von Mitarbeitenden und Führungskräften. Ziel ist der Anstoß zu einem Kulturwandel hin zu mehr Teilhabe und Vielfalt. Die Ausstellung lädt zu einem Perspektivwechsel ein, die Seminare fördern inklusive Führungskompetenzen und das Bildungsprogramm bildet Inklusionsmanager*innen aus, die Inklusion in ihren Firmen voranbringen. In 2023 haben 14 Pilotunternehmen am Projekt teilgenommen und es wurden rund 2.250 Mitarbeitende und 500 Führungskräfte erreicht. Mehr zu Innoklusio.

Über das Dialoghaus Hamburg

Das Dialoghaus Hamburg ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen mit dem Ziel Inklusion und Empathie in der Gesellschaft zu fördern. Wir wissen, dass vor allem die Wirtschaft ein Bedeutender Treiber von gesellschaftlichem Fortschritt und sozialen Wandel ist. Für Unternehmen bieten wir Keynotes, Workshops und Lernreisen an, mit dem Ziel eine inklusive Arbeitswelt zu fördern und Barrieren in den Köpfen abzubauen. Denn Barrieren hindern uns daran Potentiale auszuschöpfen. Ein weiterer Baustein, um gesellschaftliche Wirkung zu erzielen sind unsere Erlebnisausstellungen „Dialog im Dunkeln“, „Dialog im Stillen“ und „Kids im Dialog“ für unsere Endkund*innen, in der Hamburger Speicherstadt. Im Dialoghaus sind etwa 80 Mitarbeitende, davon 60% mit einer Behinderung tätig. Sie alle tragen durch authentischen, emotionalen Austausch zur Erfüllung unserer Mission bei.

Abendansicht Dialoghaus Hamburg mit Montiertem Logo als Banner auf der Hauswand

Die Anmeldung für Erfolg Inklusive ist geschlossen. Jetzt zum Newsletter anmelden, um keine zukünftigen Events zu verpassen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

An den Anfang scrollen

Zur Langen Nacht des Welterbes öffnen wir unsere Dunkelbar: Genieße ein kühles Getränk, führe spannende Gespräche und erlebe als Highlight eine unvergessliche Hafenrundfahrt – all das in völliger Dunkelheit. 

Schnell sein lohnt sich.
Es sind noch wenige Tickets verfügbar. 😱

Skip to content