Ein außergewöhnliches Lernsetting erleben. Kompetenzen schnell und nachhaltig erwecken.
Dialoghaus Räume sind die ideale Umgebung für Begegnungen auf Augenhöhe. In unseren Dunkel und Still Workshops bieten wir dazu ein außergewöhnliches Lernsetting. Sie schränken Eure Wahrnehmungsmöglichkeiten bei gleichzeitigem Fokus auf Euer Thema ein. So verlasst Ihr Eure Komfortzone. Kommunikationsmittel, die Ihr kennt, fehlen hier. Eine andere Art der Kommunikation ist gefragt. Dazu ein hohes Maß an Team- und Dialogfähigkeit. So werden die Kompetenzen aller Teilnehmer schnell und nachhaltig erweckt.
Workshops in kompletter Dunkelheit
Workshops in absoluter Stille
Individuelle Konzepte für Teamentwicklung.
Gemeinsam mit Euch erarbeiten wir das richtige Konzept für Euren Workshop. Das Setting in den Dunkel und Still Workshops fokussiert sich ganz auf Eure Ziele. Umrahmt werden Eure Workshops und Trainings durch Euer Seminar oder Meeting in unseren hellen Speicherstadt Räumen. Sie ermöglichen den Blick auf das Wesentliche.

Dialoghaus Räume in 360 Grad Tour kennenlernen
Dialoghaus Trainer*innen sind besonders ausgebildete Trainer*innen. Sie sind blinde oder gehörlose Persönlichkeiten, erfahren in der professionellen Arbeit mit Teams und entsprechend qualifiziert. Mit ihrer Erfahrung aus einem Leben mit Beeinträchtigung schaffen Sie eine Atmosphäre geprägt von Authentizität und Offenheit. Sie begleiten die Teilnehmer mit Empathie und Humor.
Unsere Workshop und Event Team verbindet die Leidenschaft für unsere Dialog-Konzepte und Eure gelungene Veranstaltung bei uns im Dialoghaus. Ihre Begeisterung spürt man vom ersten Anruf bis zur Nachbereitung. Gemeinsam mit Euch planen wir so Euer Meeting, Euren Workshop, oder ein Training. Detailliert, sorgfältig und zuverlässig. Seit über 20 Jahren bestätigen dies die vielen Stammkunden: Großunternehmen und der Mittelstand wie auch kleine Firmen und Agenturen.

Dialolg Workshops sind…
ein Erlebnis, welches das Team schnell zusammenbringt und eine positive Gesprächsatmosphäre schafft . eine Erfahrung, die das Team ermutigt neue/andere Wege in der Kommunikation/Zusammenarbeit zu gehen . ein Erlebnis, das motiviert, lösungsorientiert zu denken und zu handeln . ein Workshop, um förderliche und hinderliche Strategien in der Zusammenarbeit zu identifizieren . ein Abschlussevent für das Feiern des gemeinsamen Erfolgs/Projekts . eine Erfahrung, die das Wir-Gefühl und das Vertrauen innerhalb des Teams stärkt . ein Seminar, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln bzw. den Zusammenhalt als Führungskräfteteam zu stärken . eine Erfahrung, die das Team stärkt und verbindet . Impulse für eine gelungene Zusammenarbeit in der Zukunft