#DeutschlandfunkKultur Im Gespräch mit #AndreasHeinecke
Deutschlandfunk Kultur: Ein sehr persönliches Gespräch mit Andreas Heinecke zu seiner Motivation und dem Weg, den seitdem das Konzept der Dialog Ausstellungen angetreten hat. 1988 eröffnete Heinecke in einer verdunkelten Garage eine Art Bar. Blinde servierten Getränke an Sehende. Das Projekt „Dialog im Dunkeln“ war geboren. Heute, mehr als 30 Jahre später, ist aus dieser Idee das „Dialoghaus“ in Hamburg erwachsen. Ein Haus mit Ausstellungen und einem Dunkelrestaurant.„Mein Grundmotiv ist, dass ich diese Spirale von Ausgrenzung, von Marginalisierung, von Diskriminierung, dass ich das nicht akzeptieren möchte. Meine Lebensaufgabe sehe ich darin, einen Beitrag dagegen zu leisten.“